
CALL US: +43 650 87 88 598
Lerntherapie
Lernen ist wichtig! Legasthenie- oder Dyskalkulietraining sind oft notwendig.
Mit Hilfe unserer Pferde, mit viel Spaß und Bewegung und draußen in der Natur geht das alles aber viel leichter.
Unser Motto
Kinder lernen gerne!
Wir dürfen sie dabei unterstützen!
Und unsere Pferde helfen uns dabei!
Mit easy riding- easy learning, dem Lern- und Legasthenietraining am und mit Pferden!
Wie wir das machen
Indem wir ihnen Rahmenbedingungen schaffen, die es ermöglichen, mit allen Sinnen und Freude das Gehirn so zu trainieren, dass Lernen leichter fällt. Gelerntes kann dauerhaft gespeichert werden und ist auch unter Stress wieder abrufbar!
Wen sprechen wir damit an?
Spezialtraining für Kinder mit Lernblockaden, Teilleistungsschwächen, Legasthenie, Schulangst u.ä.im Gruppentraining (Kleingruppen mit max. 3 Kindern)
Kindergartenkinder und Vorschüler zum Erkennen und rechtzeitigen Trainieren von Teilleistungsschwächen mit der speziellen EREL Spielpädagogik, Schulklassen und Kindergartengruppen als Bewegungstraining (als Zusatzlehreinheit oder als Turnen-Ersatz)
Aber auch Jugendliche und Erwachsene, die sich mit der Bewältigung ihrer Lernschwächen auf ungewöhnlichem Weg stellen wollen.
Was beinhaltet das Training?
Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Trainingsteilnehmer bieten wir gezieltes
– Teilleistungstraining
– Lese-, Rechtschreib- und Rechentraining mit Symptrain(c)
– Lerncoaching
– pferdegestützte Spielpädagogik
Warum mit Pferden?
Die Arbeit mit Pferden hat viele Vorteile. Einige davon sind bereits aus der pferdegestützten Therapie bestens bekannt. Dazu zählen u.a. die Förderung der Motorik und Feinmotorik, der Aufbau von Selbstbewusstsein, die Verbesserung des Körpergefühls, Lösen von Spannungszuständen, der Aufbau sozialer Kompetenz und vieles mehr.
​
Beim EREL Lern- und Legasthenietraining(c) werden diese und ähnlich positive allgemeine Effekte ebenfalls genutzt. Darüberhinaus unterstützt das Training mit Pferden jedoch
– die Steigerung von Konzentration und Ausdauer
– die Integration von rechter und linker Gehirnhälfte, vorne/hinten, oben/unten,
– den leichteren Zugang zu Langzeit- und Kurzzeitgedächtnisspeichern
– das spezifisches EREL-Teilleistungstraining inkl. Raumorientierung und Körperschema mit ganz neuen
Übungen
– die Buchstaben-, Wortbild- oder Zahlenerarbeitung mit dem aus unserer langjährigen Erfahrung
entwickelten Symptrain(c)